Der Kiezgarten: Ein Ort auf den Straßen des Donaukiezes für Aufenthalt, Erholung und Austausch


 


Der Kiezgarten für den Sommer 2021: Ein Ort für Austausch, Erholung und Aufenthalt.


Für den Sommer 2021 wird ein Kiezgarten im Donaukiez entstehen, ein Ort im öffentlichen Raum für Aufenthalt, Erholung und Austausch. Der Kiezgarten aus Stadtmöbeln und Grünelementen wird einen Teil der Donaustraße zu einem einladenden, nachbarschaftlichen Ort machen.

Nicht nur für alle aus dem Donaukiez, sondern auch von den Aktiven aus dem Donaukiez

Der Kiezgarten wird gemeinsam mit Aktiven, Gruppen und Bewohner*innen des Donaukiezes geplant, gebaut und genutzt. Die Stadtmöbel und Begrünungsmodule werden mit Institutionen, Gruppen und Bewohner*innen geplant und gebaut. Und auch die Nutzung durch die Sommermonate wird mit den Menschen aus dem Kiez erarbeitet und umgesetzt.


Fahrplan für den Kiezgarten

Phase 1: Vision und Planung | Mai bis Dezember 2019

Gemeinsam wird geplant, wie der Kiezgarten aussehen soll und wie er genutzt werden soll. Die Grundlage dafür sind die Visionen aus dem Quartier für lebenswerte Straßen im Donaukiez.

  • Themen Öffentlicher Raum, Grün- und Freiflächen und Umweltgerechtigkeit werden in Workshops diskutiert, Wünsche und Bedarfe festgestellt und Ideen für Gestaltung des Kiezgarten gesammelt
  • Dazu gibt es Workshops für die Nachbarschaft, an Schulen und beim Kiezfest
  • Der Ort für den Kiezgarten wird eingegrenzt und abgestimmt
  • In den Aktivenrunden werden Mitmach-möglichkeiten und konkrete Entwürfe besprochen
  • Parallel dazu läuft die Bau-Planung und das Genehmigungsver-fahren

Phase 2: Bau und Gestaltung | März bis Mai 2021

Nun wird endlich gemeinsam gebaut, gehämmert, gemalt und gepflanzt. Denn der Kiezgarten entsteht gemeinsam mit vielen Händen aus dem Quartier.

  • Dezentrale Bauworkshops basierend auf den Ideen der Visionsworkshops
  • Bau mit Schulgruppen
  • Offene Bauworkshops für Nachbar*innen
  • Entwicklung und Vereinbarungen zu Kiezgarten-Patenschaften

Phase 3: Nutzung | Mai bis September 2021

Der Kiezgarten steht und kann nun von allen aus dem Quartier genutzt werden. Auch diese Phase wird gemeinsam mit Aktiven und Anwohner*innen gestaltet.

  • Vernetzung und Nutzung des Kiezgartens als nachbarschaftlicher Begegnungs- und Veranstaltungsort
  • Kleine Maßnahmen verbessern die Umweltsitauation vor Ort
  • Durch Patenschaften und das Projektteam wird der Kiezgarten gegossen und gepflegt

Neuigkeiten vom Kiezgarten